Erstes Mitsingkonzert des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney begeistert Publikum
Am 5. April 2025 öffnete die Schützenhalle in Schwaney zum ersten Mal ihre Türen für das Mitsingkonzert des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney. Rund 350 Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam mit den 63 Musikerinnen und Musikern einen unvergesslichen Abend zu erleben. Der erste Vorsitzende Michael Schonlau eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung. Ihm folgte ein stimmungsvolles Warm-up durch Petra Fromme, die das Publikum gekonnt auf die musikalischen Darbietungen einstimmte. Von Anfang an herrschte eine ausgelassene Stimmung, die sich durch den gesamten Abend zog. Das Konzert bot den Gästen eine musikalische Reise durch die Zeit: Angefangen bei traditionellen Volksliedern, über zeitlose Schlager im Medley „80er Kulttour“ oder Stücken von Roland Kaiser, bis hin zu bekannten Popklassikern wie denen von Nena oder Lady Gaga. Gesanglich begleitet wurde das Bundesschützen Musikkorps bei unterschiedlichen Stücken durch die Sänger Petra Fromme, Ingo Kloss und Heribert Rehermann, die das Publikum zum Mitsingen animierten und die Stimmung anheizten. Auch das Jugendorchester überzeugte mit aktuellen Titeln wie „Blinding Lights“ oder „Stronger“, die mit großem Applaus belohnt wurden. Als Finale wurde das Stück „Über sieben Brücken“ gespielt, bei dem alle drei Sänger gemeinsam auf der Bühne standen. Dieses wurde durch ein gekonntes Saxophon-Solo von Timo Vogt abgerundet. Das Musikkorps beendete das Konzert traditionell mit dem „Bergmannsgruß“ und erntete großen Beifall und Standing Ovations. Die Musikerinnen und Musiker ließen gemeinsam mit dem Publikum den Abend an der Theke ausklingen. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney, die an diesem Abend die Bewirtung übernahmen und das Publikum mit Kaltgetränken und Snacks versorgten.
 |
 |
|
Jahreshauptversammlung des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney
2. Vorsitzender Norbert Johlen für 35 Jahr aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet
Das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.01.2025 auf eine Saison mit vielen Highlights und großem Engagement der Musiker zurückblicken. So präsentierte sich die Garde beim Schwaneyer Schützenfest und veranstaltete im Frühjahr 2024 ein Blasmusikfrühschoppen, das positiven Anklang fand. Weitere Höhepunkte im Gardejahr waren auch die auswertigen Schützenfeste in Bad Driburg und Altenbeken. Beim Schützenfest in Altenbeken konnte außerdem erstmalig die neue Sommeruniform prästiert werden.
Der 1. Vorsitzenden Michael Schonlau dankte allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit und den Einsatz im vergangenen Jahr. Dabei betonte er das außergewöhnlich junge Alter des Orchesters. Aktuell sind 31 der insgesamt 64 aktiven Mitglieder unter 24 Jahren. Einen großen Dank sprach Michael Schonlau dem Förderverein aus, der auch in diesem Jahr eine hohe Summe an den Verein spenden konnte und auch die Anschaffung der Sommeruniform finanziell unterstützte.
In diesem Jahr absolvierten den D1-Lehrgang Anna Humpert, Annie Johlen und Greta Stein. Außerdem gab es einige Ehrungen. Für 10- jährige Mitgliedschaft wurden Lea Finke, Erik Böddeker und Simon Fieseler ein Orden verliehen. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurde Nadine Schäfers ausgezeichnet und zu 35 Jahren Treue wurde Norbert Johlen gratuliert und ein Orden verliehen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Anja Heinemann als 1. Schriftführerin, Detlef Schonlau als musikalischer Fachberater und Christian Pätzold als Gerätewart in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählter Kassenprüfer ist Matthias Stiewe.

Geehrten Mitglieder + 1. Vorsitzender von links: Simon Fieseler, Erik Böddeker, Nadine Schäfers, Norbert Johlen, Michael Schonlau. Es fehlt: Lea Finke
|

Vorstand 2025 von links: Christoph Striewe, Anja Heinemann, Simon Fieseler, Nadine Schäfers, Christian Pätzold, Detlef Schonlau, Norbert Johlen, Theresa Stein, Michael Schonlau
|
|