Konzert "Musik verbindet" 2005
Mehr als 1000 Musikbegeisterte kamen
Westfälisches Volksblatt Ausgabe 4.11.2005
250 Musiker aus fünf Altenbekener Musikkapellen traten bei dem großen Konzert
in der Altenbekener Eggelandhalle auf. Mehr als 1000 Musikbegeisterte kamen.
Foto: Koch
Altenbeken (WV). Die Eggelandhalle platzte aus allen Nähten, als die Altenbekener musiktreibenden Vereine aufspielten. Mehr als 250 Musiker und Musikerinnen gestalteten bereits zum sechsten Male für mehr als 1000 Interessierte einen musikalischen und unterhaltsamen Abend. Bei dem dreistündigen Konzert unterhielten die Königin Kurassiere Altenbeken, das Gardemusikcorps Schwaney, das Bahnorchester Altenbeken, die Gardegrenadiere Altenbeken und das Trompetercorps der 8. Husaren Buke mit unterschiedlichsten Musikrichtungen. Sie stellten emmal mehr unter Beweis, dass Blasmusik nicht nur Musik zum Marschieren ist.Denn neben traditioneller und moderner Marschmusik gehörten auch Evergreens und Bearbeitungen für Blasmusik aus Film, Klassik und Pop zum Programm des Herbstkonzertes. Den Anfang machten die »Königin Kürassiere« in ihrer Historischen Gesellschaftsuniform des Königlich, Preußischen Kürassierregiment Pommerschen Nr. 2. Das Bahn Orchester Altenbeken trat erstmals mit ihrem neuen Dirigenten Bernhard Bentler auf. Besonders fiel auf, dass auch sehr viele junge Musiker in den Kapellen anzu- treffen sind. »Altenbeken kann stolz auf seine Musiker sein«, darüber waren sich alle Zuhörer einig, denn kaum eine Gemeinde in dieser Größenordnung kann so viele Kapellen aufweisen. Zum Abschluss des Konzertes wurde es dann eng auf der Bühne. Die fünf Musikvereine formierten sich gemeinsam und brachten dem begeisterten Publikum die Stücke: Preußens Gloria und »Mit Sang und Klang« dar. Nach fast nicht endendem Beifall steig als ‘Zugabe noch »Stallion of the Cimmarron«.